X_Kap03
Newton-Systeme und verwandte Fragen
C001 * Wie erkennt man Pyrex-Spiegel->A.de , Dichte-FormelSatz,  Volumen-Berechnung eines Newton-Spiegels QuellCode
C002 * Parabolspiegel auf der Achse perfekt, Koma im Feld 200/1000 f/5  ~.de>Link  
C003 * Newton-Spiegel im Lyot-Rauhheitstest Glätte der Spiegeloberfläche im Vergleich
C004 * Beleuchtungs-Optik versus astronomischer Optik - Extrem-Beispiel 
C005 * 24-inch Dobson für Namibia 
C006 * Alluna-20-inch f/4 Newton Rohr-Dobson 20" f/4 ,  ~.de>Link  
 C007 * Galaxy Optics 20 inch Newton 506/2041 John A. Hudek 1998 
C008 * Ein "Hut" entsteht .............. 20" Dobson f/4
 C009 * Auf zur Rockerbox . . .
C010 * Fangspiegel-Qualität bei einem Newton
 C011 * Referenz-Sphäre: der "unbekannte" Fangspiegel - Messung gegen eine Sphäre bei 90° Verkippung
 C012 * Elliptische Flats / Planspiegel testen
 C013 * elliptical flats Test mit Artificial Sky
 C014 * testing an elliptical flat
 C015 * Das Test-Module
C016 * Fehlersuche bei einem Newton-System
C017 * Fangspiegel kleine Achse Ermittlung für visuelle Bedürfnisse , ~.de>Link   
C018 * Bath-Astrokamera AKI(Freiburg) und AKII(Namibia) 
C019 * Bath-Astrokamera AKI und AKII Systemdaten und Bilder 
C020 * Eschenbach Galaxis 2006
C021 * Die Orion-Zwillinge (Newton-Spiegel) 
C022  * Orion 300/1600 UltraGrade Spiegel + Ross-Test 
C023  * Orion Newton f/6 199/1183 dreifach-Messung 
C024  * Orion perfekter 12" Newton + Behandlung von Astigmatismus + weitere Links 
C025  * Qualitäts-Kriterien an einem 12-Zoll f4 Newton Orion/Raffeiner 
C026 *  Traumhafter Newtonspiegel 295/1196 
C027  * Rohr-Dobson 315/1619 erster Bericht ältere WebSeite
C028  * Rohr-Dobson 315/1619 zweiter Bericht 
C029  * 20" Reginato Newton f/4 + sechs 15" LOMO-Spiegel 
C030 *  Spiegel-APO CLANT von Orion/USA
C031  * Der schwierige Weg zur Wahrheit ... Streit um Strehl-Werte 
C032  * Das 140/1600 Wolter Scope (Schiefspiegler) 
C033 A * 08-Newton (205/1336) - mehr parabolisieren? 
C034 B * 08-Newton Testing in Kompensation und Radius of Curvature 
C035 *  Thermische Einflüsse beim Newton - Sky&Telescope Report 
C036 *  Kompensations-Messung, Oberflächenfehler; ein merkwürdiger Newton 
C037  * 12New Oldham - Retouche Teil II ,   ~.de>Link 
C038  * 24-inch Newton von Zeiss - ein Traum wird wahr 
C039  * Bath-Newton-Kamera , System, System-Zemax ~.de>Link, siehe auch C018 & C019  
C040  * Cassegrain 20 inch IAS-Vortrag in Marktbreit 
C041   * Newton-Justage und Offset   Formeln 
C042   * Offset-Rechner, (save) Keller AstroOptik-Seite 
C043   * Geoptik EQ-Plattform bei TeleskopService ,  Äquatorial Plattform Teleskop Service 
C044   * ICS-Galaxy 10 Zoll Dobson 
C045   * 20" f/4 Martini/Rohr-Dobson: mein neues Prüfgerät Qualitäts-Bericht 
  
C046   * Schmidtplatte selbst herstellen 
C047 *   Rohr-Dobson 10New Link1, Link2, Link3, Link4
 C048   Rohr15 Zoll LOMO, Drei hochwertige Dobsons zieren mittlerweile meine Sammlung
C049   * ein Wald- und Wiesenspiegel OMI / James Mulherin Spiegel,   Neue Webseite,  
C050   * Astigmatismus am Beispiel GSO-Spiegel 
C051    * 10-inch OLdham-Spiegel nach Retouche besser 
C052    * 16 inch BVC Oldham f/4.4 Newton Rand 32 mm 
C053    * 18 inch BVC Oldham f/4.5 Newton Rand 38 mm rauhe Fläche 
C054    * 20 inch Oldham Der "Trabbi" für Sternfreunde typische Hersteller Merkmale 
C055    * 12 inch Oldham Newton f/4 
C056    * 16-inch - ein unbrauchbarer 16-Zöller 
C057    * Coulter Spiegel - Ästhetik eines Fehlers 
C058    * Sandwitch-Spiegel mit deutlichem Astigmatismus  vermutlich Hubble Optics 
C059    * Hubble Optics - leider überkorrigiert 
C060 *    Hubble Optics 8-inch f/5.7 Newton Messen im Krümmungsmittelpunkt und in Kompensation 
C061     * Hubble Optics 18" Newton Made in China -.-  Domain von hubble-optics.com  
C062 *     Verschiedene KompensationsMethoden - Spiegel-Selbstschliff am 8 Zöller 
C063     * Carl Zambuto Newton 252/1528 Ideal Map bei Atmosfringe 
C064     * Carl Zambuto: Enjoy Your Mirror - Spiegelnummer # ZOC 11-003 FL=48.0" 277 R 2440 F 1220 
C065     * Zwei GSO 16-Zöller f/4.5 im Vergleich ,  C065A GSO 16-inch Hauptspiegel-Zelle
C066     * GEOPTIK Newton 406/2025 astigmatisch ,  C066A Kommentar GEOPTIK/Oldham 
C067     * Newton 400/2000 - ein Streitfall hinsichtlich Astigmatismus(Intes) 
C068     * Zwei GSO-Spiegel (16-inch) im Vergleich 
C069     * Optikavod-Newton aus Tchechien 
C070     * Peagsus-Newton 320/1500 
C071      * 08" GSO/ICS-Newton-Spiegel 199/1606 "Geliebter" Muschelbruch"
C072      * Sam: Hochwertige Spiegel aus China 
C073      * ASTROSIB - glatte Spiegel von Astrosib 
C074      * ASTROSIB - Newton 203/1200 sehr glatt, sehr genau 
C075      * France-DavidVerneth-Newton 295/ R 2389 mm superglatt Draht-Test 
C076      * Superglatte Quarzspiegel von ICS Galaxy D8 
C077      * Meade 200/1210 Newton - Span-Pressplatte als Spiegelzelle 
 C077A * Zeiss Newton Cassegrain f/5 und f/16 Setup, Testaufbau,
C078 *      Justieranleitung RC-System ohne Tubus
 C079      * Spiegel-Reinigung von Newton-Spiegel
 C080      * Support / Unterstützungspunkte / Floating Cell von Newtonspiegel
 C081       * Download(PLOP): http://rohr.aiax.de/distrib.zip