X_Kap05

 Ältere Bericht auf rohr.aiax.de


E001 * Übersicht einzelner Prüfverfahren auf http://rohr.aiax.de/hp_new/
E002 * Der Stern- / Artificial Sky Test - Sammung und Übersicht von Beiträgen  ~.de>Link 
E003 * Der Foucault-Test Sammlung und Übersicht von Beiträgen  ~.de>Link 
E004 * Der Ronchi-Test - Sammlung und Übersicht von Beiträgen  ~.de>Link 
E005 * Begriffe beim Vermessen von Optiken ,~.de>Link Definitions-Helligkeit, beugungsbegrenzt, Zit. Laux,Roger Ceragioli, Otterstedt u.a.
E006 * Der Unfug mit dem Polychromatischen Strehl , E006A Oberfläche oder Wellenfront - meßtechnisches Problem
E007 * Fraunhofer'sche Spektral-Linien im sichtbaren Teil des SpektrumsTafel ATafel BTafel C

E008  * BasicWavefront ...save Seite 36, Bildfehler, Zernike-Darstellung u.a.
E009 * The Dall-Null-Testder Ross-Null-Test(Spiegel-Test-Verfahren+Ross-0-Test)
E010 * Parabel-Kompensation über Kugelspiegel oder Sphäre
E011 * Caustik-Test Links und Literatur
E012 * Night Sky 4/2003 "Klassische Optik Mythen" von Christian Losch Seite 17-25 ,
E013 * Strehl-Begriff und info1,  info2, info3, info 4, E013B praxis-ferne Strehl-Diskussion/Einflußgrößen
E013A * @immer wieder Strehl  Begriff, (Rauhheit, Transmission,  Reflektivität )

E014 * http://www.otterstedt.de/wiki/index.php/Strehl_Ratio
E015 * http://en.wikipedia.org/wiki/Strehl_ratio
E016 * Paranal:Strehl_Value    ParanalLink1,  ParanalLink2,  Adaptive optics with a Laser For Astronomy
E017 * Strehlwert und Obstruktion - ModulationsübertragungsfunktionWie liest man MTF Kurven , Kontrast KS
E018 * Modulationsübertragungsfunktion:  (Save
E019 * http://rohr.aiax.de/Bewertung_7_Guetekriterien[1].pdf,  Hofbauer Gesamtkatalog

E020 * @ Strehlsche Definitions-Helligkeit TU-Ilmenau überkorr Newton-Spiegel + PSF + Koma + Astigmatismus
E021  * Speckle-Interferometrie KLB 100923 (1).pdf 
E022  * Sterntest bei obstruierten (perfekten) Systemen
E023  * Roland Christen zum Star-Test bei Maksutov-Systemen
E024  * Ein visuelles Sterninterferometer im Eigenbau Uni Wien SuW 1999 Fizeau Interferometer
E025  * Visuelles Stern Interferometer - Simulation am Kugelspiegel, Sphäre
E026 * Zentrieren oder kollimieren? Koma-/Astigm-Figuren im Bildfeld
E027 * Zentrier-Schritte eines Refraktors vor dem Planspiegel/Flat, Kollimation, Align
E028  * Stoffies Interferometer Zentrieren-Kollimieren FunktionsWeise IMeter
E029 *  Test-Anordnungen RoC, Autokollimation, Planflächen, Setup, ~.deLink=>Parabel-Kompensation /E010
E030  * Aligning a Cassegrain System in front of a Flat Cassegrain, Zentrierung, Setup
E031  * ZweispiegelSystem Zentrierung PrimärSpiegel auf opt. Achse; Fortsetzung E030
E032  * Howie Glatters Laser Collimator
E033 *  Howie Glatter Laser Collimator,   http://legault.perso.sfr.fr/collim.html
E034  *  Howie Glatter TuBLUG 2" Newtonian Laser Collimator Great Red Spot Astronomy Products ,
E035  * HOTECH: Zentrierung von SC-Systemen    SC http://www.hotechusa.com/category-s/23.htm, E035B Bericht: Hotech Laser Collimator
E036  * APQ 110/840 Verkippung erzeugt Astigmatismus
E037  * TOA 130/1000 Verkippung erzeugt Koma+Astigmatismus
E038  * Newton-Spiegel: Verkippung simuliert mit ZEMAX   <=~.Link, Autokollimations-Setup mit Planspiegelverkippung
E039  * RossNull Kompensation versus RoCLink_01, http://rohr.aiax.de/@RC_07.jpg
E040  * http://rohr.aiax.de/@Reits05.jpg   http://rohr.aiax.de/@Reits06.jpg
E041  * Link04, http://rohr.aiax.de/@Hubble08Op01.jpg Link05, Link_B ,
E042  * Test im einfachen Durchgang mit einem Newton-Spiegel
E043  * Rayleight-Water-Test Pent14\250-FlatNeuM
E044  * Elliptische Flats / Planspiegel testen
E045  * elliptischer Planspiegel (Fangspiegel) 170 mm kleine Achse Test gegen Sphäre/Kugel  http://web.quick.cz/atc-astro/
E045A * Fangspiegel testen verschiedene Setups
E046  * Oldham Spiegel Rayleight Water Test
E047  * Kompensation durch Linse und Sphäre
E048  * Scopos_II: Unter- bzw. Überkorrektur bei Interferogrammen oder Wellenfront-Darstellung
E049  * Spiegel-Rauhheit im Vergleich - Übersicht von Newton-Spiegeln (etwas weniger bei =>C003)
E050  * Rauheit, Foucault, Lyot, Streulicht - Diskussion mit Dr. Weischer
E051  * Rauheit nützliche Links:  Link_A , Link_B Link_C, Link_DLink_E,
E052  * Measurement of Surface Quality 1. Lyot Test 2. FECO 3. Nomarski Interferometer 4. Phase-Shifting Interference Microscope
E053  * Lyot-Test (Texereau, Malacara) Quellen
E054 *  Jean Texereau Micromammelonnage OrginalSchrift MärzApril 1950
E055  * Lyot Test with a thin soot filter line 
E056  * mein eigener Lyot-Testaufbau mit Filmnegativ Filterlinien TP 2415
E055A * E056A Micromamelonnage Diskussion auf astro-foren

E057  * Vertikaler Sterntest bei 20 inch Spiegel - Astigmatismus 
E058 *  LZOS Vakuum Meßturm senkrecht Sicherung auf http://rohr.aiax.de/LZOS.mht
E059  * Sterntest - gesammelte fotografische Beispiele aus Berichten 
E060  * Sterntest bei obstruierten (perfekten) Systemen
E061  * Sterntest: Kommentar zu Suiter,   differenzierte Anwendung/PinholeGröße
E062  * ZEMAX-Spot-Diagramme bei f/4 Newton und f/10 APO
E063  * http://rohr.aiax.de/@overcorrected.jpg Überkorrektur am Sternscheibchen
E064  * Newton 270mm f/8 Sterntest - Simulation mit ZEMAX
E065  * Telescope Optics Rutten-Venrooij
E066  * Erfahrungen mit OpenFringe Liste der Bugs  
E067  * OpenFringe: Link der Zip-Datei hier zu finden Link1
E068  * Bildfeld Radius messen, Bildfeld ,  20 mm Abstand, FoucaultTest,  E068C Bildfeld Radius messen - leider nicht ganz exakt !
E069  * Zeiss Plan-Werkstattspiegel Nr. 22
E070 *  Dem Lutz Bath gewidmet Planspiegel-Test, f/12 Achromat älterer Bauart, Planplatte 165 mm Durchmesser, Flat 165 mm
E071  * http://rohr.aiax.de/@ReferenzSpiegel.png Verzeichnisse meiner Referenz-Sphären
E072  * Flat 10 Inch prüfen über einen 150/600 Kugelspiegel
E073  * Wie genau kann man messen? Abweichung über Koma bei Newton-Spiegel
E074 *  Wider alle opt. Vernunft - Petzval-Systeme Abstand Objektiv - Reducer einhalten

 

 

You have no rights to post comments