• Home
  • Berichte
    • 01 ältere Berichte auf rohr.aiax.de/alles über APOs
    • 02 ED-Optiken, Halb-APOs und Frauenhofer-Systeme
    • 03 Newton-Systeme und verwandte Fragen
    • 04 Zweispiegel-Systeme/Astrofotografie
    • 05 Messtechnik - Teil 1
    • 06 Messtechnik - Teil 2/Aufbau diverser Interferometer
    • 07 von älteren Homepages/Literatur allgemein
    • 08 Berichte/Teleskop-Treffen/häufige Fachbegriffe
    • 09 RC_Indexwerte unterschiedlicher Refraktoren
    • 10 Optik-Lieferanten, Astro-Händler, Zubehör
    • 11 Vermischtes + Jahrgänge
  • Schwerpunkt
  • Hinweise
  • Bildergalerie
  • Gästebuch
  • Kontakt

F099A gesammelte Beiträge zur Thematik Astigmatismus

gesammelte Beiträge zur Thematik Astigmatismus

Astigmatismus erkennen, mit dem Sterntest, mit Ronchi?   Astigmatismus vs Interferogramm
BeobachtungsPraxis: Astigmatismus - wie groß darf er sein? (Übersichts-Tafel L/2 - L/20 PV Astigmatismus Newton 250/1000)
Astrofotografie: Wieviel Astigmatismus verträgt die Astrofotografie? TAL 250 K F = 2130 mm
http://rohr.aiax.de/@Astigm_Zemax.jpg,   AstigmSim f/8 System,   AstigmSim1 f/8 System
Astigmatismus-Simulation am Kugelspiegel mit Interferogramm
Ursachen für Setup-Astigmatismus, Einflüsse beim Testen
astigmatisch oder nicht ? Vergleich Feldaufnahmen mit Simulation

Knick-Astigmatismus/Alois
Astigmatismus beim RoC-Test ermitteln
Astigmatismus: R.F. Royce: Testing Telescope Mirrors and Statement of Standards 
Präsentation -AstroForen, Test induced Astigmatismus ; dazu Dave Rowe
Astigmatismus R.F. Royce: Testing Telescope Mirrors and Standards

You have no rights to post comments

JComments

Impressum  •  Datenschutzerklärung  •   Sitemap  •  Kontakt 

 

Login